Nachdem die Wohlfühlbox erst bei den Nachbarn gestrandet war und sie mich somit an einem Sonntag erreichte, habe ich erst mal ein paar Tage gebraucht zur Inaugenscheinnahme, einem ersten Test von einigen Produkten und dem Fotografieren des zahlreichen Inhalts. Ganz vorweg: ich bin wirklich begeistert. Ich habe eine ergattert und das Registrieren auf der Seite von Medpex war sehr leicht. Die Box hat einen Preis von 9,50 EUR (sehr günstig wie ich finde). Wenn man nur die Box bestellt, muss man noch einen geringen Versandkostenanteil bestellen – ich habe einfach in der Versand-Apotheke noch etwas bestellt und so war ab 20,00 EUR Warenwert der Versand kostenfrei. Dies war übrigens auch mein erstes Mal bestellen bei einer Versandapotheke – also direkt noch eine Premiere.
Hier erst mal ein erster Blick in die Wohlfühlbox (man sieht nicht den ganzen Inhalt):
Ich werde im weiteren die einzelnen Produkte und den Inhalt sehr ausführlich beschreiben und jedes Produkt einzeln vorstellen.
Auf einen Blick sind es dann alle diese Produkte – das hat mich wirklich überwältigt:
Ich fange mal an mit dem Produkt von medipharma cometics – dem dermatologischen Pflegeschaum:
Er enthält 5% Olivenöl und 10% Urea. Er ist also geeignet für sehr trockene, gereizte und schuppige Haut. Also ideal für mich. Ihn habe ich bereits getestet. Man muss etwas länger eincremen, bis er wirklich eingezogen ist, hinterlässt aber keinen Film auf der Haut bei mir und fühlt sich sehr gut auf der Haut an. Einzig der Spender ist sehr schwer zu bedienen – sehr stramm eingestellt, man muss wirklich fest zudrücken.
Sehr gefreut habe ich mich auch über die Handcreme von La Mer:
Diese hat eine wunderbare Konsistenz, einen sehr angenehmen, nur sehr leichten Duft und zieht sehr schnell ein – ich habe bereits ausgiebig Gebrauch davon gemacht. Sie enthält Sea Minerals aus Meeresschlick-Extrakt, Meerwasser und Algenextrakten aus Algin und Chlorella Vulgaris. Insbesondere für stark beanspruchte Haut – was für meine Hände ja zutrifft
Sehr gut gebrauchen kann ich auch die Wundpflegecreme von Avène:
Diese unterstützt die natürliche Wundheilung. Sie enthält Thermalwasser und hat durch Kupfersulfat und Zinksulfat auch eine antibakterielle Wirkung. Diese Creme enthält keine Duftstoffe, keine Konservierungsstoffe und keine Farbstoffe. Sie kam allerdings bislang bei mir noch nicht zum Einsatz.
Das Kältespray von ratiopharm hätte ich bereits im Sommer gut gebrauchen können:
Bislang kannte ich nur Kältespray anderer Firmen – bin gespannt wie das von ratiopharm wirkt. Eingesetzt wird es z.B. bei Prellungen zur lokalen Betäubung.
Pferdesalbe zur Pflege des Bewegungsapparates von WEPA:
Auch diese kam bislang noch nicht zum Einsatz – werde sie aber an meinen schmerzenden Knien erproben Sie enthält Arnika, Menthol, Rosmarin und Kampfer.
Die Rescue-Cream von Bach kannte ich bereits vorher. Habe ich immer im Haus, deshalb ist diese Tube nun Nachschub:
Rescue-Cream = Bachblüten für die Haut.
Sanostol Lutschtabletten waren auch in der Box. Dieses ist ein Nahrungsergänzungsmittel (enthält unter anderem Calcium). Im Herbst-/ Winter kommen diese dann bei wenig Sonnenlicht auch mal zum Einsatz. Bin kein Fan von Nahrungsergänzungsmitteln, aber es gibt Phasen, wo diese sinnvoll sein können.
Sanostol (als Saft) kenne ich noch aus Kindertagen und habe auch sofort die frühere Fernseh-Werbung im Ohr.
Ebenfalls in der Wohlfühlbox war ein kleines Fläschchen Sterilium zur Handdesinfektion. Auch das brauche ich – ich habe mich darüber gefreut.
Von Weleda gab es eine kleine Proben-Tube Feuchtigkeitslotion Citrus. Weleda-Produkte schätze ich sehr, deshalb werde ich diese auf Reisen einpacken – nimmt nicht viel Platz weg.
In der Box war auch eine Probepackung mit Kapseln zur diätetischen Behandlung von Wirbelsäulen-Problemen, Neuralgien und Polyneuropathien: Keltican Forte
Damit kann ich nichts anfangen – aber vielleicht finde ich ja jemanden, der an der Warenprobe Interesse hat.
Es gab noch weitere Proben, die der Box (und dem Paket von Medpex) beigefügt waren:
Einmal die Beinwellsalbe von Kytta:
Ein Trinkgranulat mit Magnesium:
Ein Reinigungsfluid von La Roche-Posay:
Dies gehörte nicht zur Box, sondern war dem Paket beigefügt. Dieses Produkt hatte ich mir schon mal gekauft. Die Reinigungs- und Hautwirkung war gut, aber von dem Geruch (es ist nicht parfümiert) wurde mir fast übel. Es roch absolut künstlich und gefiel mir überhaupt nicht. Leider – denn die Firma La Roche-Posay schätze ich sehr.
Eine Probe SOS-Repair Fußcreme von Scholl und Augencreme von Louis Widmer:
Die Fußcreme habe ich schon verwendet – sie ist richtig toll und ich werde sie mir kaufen. Die Augencreme von Widmer habe ich noch nicht ausprobiert, aber ich habe früher eine Zeit lang die Produkte von Louis Widmer verwendet und war sehr zufrieden damit.
Es gab auch noch eine ganze Menge Info-Material:
Mein Fazit: die Box ist fantastisch. Ich finde sie sehr abwechslungsreich, tolle Produkte, Pflege, Gesundheit, Wellness – alles dabei. Und sehr günstig finde ich sie auch noch. Ich würde jederzeit wieder eine nehmen
Kennt ihr die Wohlfühlbox? Gefallen euch die enthaltenen Produkte? Bestellt ihr bei Online-Apotheken (ich tue das ja üblicherweise nicht)? Ich bin gespannt auf eure Kommentare und freue mich darauf mit euch zu diskutieren.
Toller Beitrag!
Gerade erst über google gefunden